Shop

Langlauf im Goms.

Das beste Langlaufgebiet der Schweiz.

100 km Loipe Goms - 100% Genuss

Im Goms erwarten dich über 100 Kilometer perfekt präparierte Loipen Klassisch und Skating. Die Loipen dehnen sich über das gesamte Hochtal von Oberwald bis Niederwald aus. Egal ob mit der Saisonkarte der Loipe Goms (Talisman) oder der Tageskarte, du hast den Zug und Bus der MGBahn inklusive. Bist du der Ausdauerläufer oder der Geniesser? Für jeden gibt es die passende Loipe, ob alleine, zu zweit, in einer Gruppe oder mit Hund. Alle aktuellen Informationen zum Wintersaisonstart findest du auf der Webseite unseres Wintersportberichts.

 

  • Der Saisonstart 2023/24 der Loipe Goms ist am 18. November 2023 geplant. Die Saison dauert voraussichtlich bis am 1. April 2024.

12

perfekt präparierte Loipen

103,1 Kilometer

Loipen

Logo langlauf.ch

Die Loipe Goms ist Mitglied der Loipen Schweiz

Die Loipen bei uns im Goms

Langlauf auf über 100 Kilometern Loipe bietet für jeden Anspruch die passende Route.

Infrastruktur Loipe Goms

Infrastruktur Loipe Goms heisst, dass von Umkleide über Dusche bis zu Trainingsstrecken alles für den Langlauf zur Verfügung steht. Die Nutzung des Angebots ist im Loipenpass inbegriffen.

Tarife und Verkaufsstellen

Tarife

BeschreibungPreis
1-Tageskarte*CHF 16.00
2-Tageskarte*CHF 30.00
3-Tageskarte*CHF 42.00
4 Tage Flexcard*CHF 58.00
Wochenkarte (7 Tage gültig)*CHF 77.00
Saisonkarte Loipe Goms*CHF 140.00
Saisonkarte Loipen SchweizCHF 160.00

 

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Gruppentickets ab 10 Personen sind auf Anfrage in den Tourismusbüros Oberwald, Münster, Reckingen oder auf Anfrage erhältlich.

* Zusatzinformationen
Die MGBahn zwischen Oberwald und Fiesch Feriendorf ist in den Tageskarten und der Saisonkarte (Talisman) inklusive. Die Fahrten sind auch gültig ohne Langlaufausrüstung. Ausgenommen sind der Saisonpass der Loipe Schweiz (Langlaufpass), der Glacier Express, die 1. Klasse-Fahrt und Pendlerfahrten. Kinder bis 16 Jahren laufen auf der Loipe Goms gratis, bezahlen für die Benützung der MGBahn aber die ordentlichen Tarife (die Junior- und Kinder- Mitfahrkarte ist in Begleitung eines Eltern- bzw. Grosselternteils mit einem gültigen Loipenticket der Loipe Goms gültig).

Verkaufsstellen

Ort Verkausstelle
Niederwald Stationsbistro, Pension Drei Tannen
Biel Konsum Grafschaft, Kontrollstelle (Loipe Goms)
Gluringen Hotel Tenne
Reckingen Tourist Info, Restaurant Geissgädi
Münster Tourist Info (Obergoms Tourismus AG), Kontrollstelle Matten (Loipe Goms), Bacher Sport, Hotel Landhaus
Geschinen Elmars Gadä
Ulrichen Nordisches Zentrum (Loipe Goms), Gommer Sport GmbH, Schweizer Langlaufschule Ulrichen / Garbely, Hotel Walser
Obergesteln Hallenbarter Nordic AG, Hotel Hubertus
Oberwald Kontrollstelle (Loipe Goms), Bahnhof MGBahn, Bahnhofbuffet, Tourist Info, Hisport, Pische Sport, Hotel Furka
Bellwald Bellwald Tourismus
Ernen BerglandHof Ernen, Tourismusverein Landschaftspark Binntal
Fiesch Sport Resort, Volken Sport Store & Café
Brig Brig-Simplon Tourismus
© Marco Schnyder

Kombiticket Aletschgletscher trifft Loipe Goms

Endlich gibt es das perfekte Kombiticket für Skifahrer und Langläufer: ein Saisonskipass der Aletsch Arena kombiniert mit der Saisonkarte Talisman der Loipe Goms inklusive Fahrten mit der MGBahn zwischen Brig und Oberwald in der 2. Klasse.


Es erwarten dich über 100 Kilometer perfekt präparierte Langlaufloipen in den Stilen Klassisch und Skating im gesamten Hochtal von Oberwald bis Niederwald sowie 104 Kilometer Skipisten, 72 Kilometer Winterwanderwege und 18 Kilometer Schlittelpisten auf der Riederalp, der Bettmeralp und im Gebiet Fiesch-Eggishorn.

© Schweiz Tourismus / Florence Gross

Gourmet-Langlauf

Genuss pur

Die kulinarische Tour auf Langlaufskiern im Langlaufparadies Goms. Gleiten Sie entspannt durch die malerische Winterlandschaft und kehren Sie in drei ausgewählten Restaurants ein. Nach jeder Etappe verwöhnen die Gastgeber Ihren Gaumen mit lokalen Köstlichkeiten. Das 3-Gang-Menü lässt sich zwischen Oberwald und Niederwald auf mindestens 20 Loipenkilometern erleben. Gestalten Sie Ihren Genusstag ganz nach Ihren Wünschen. Der Zug der Matterhorn Gotthard Bahn bringt Sie bequem zurück an Ihren Ausgangspunkt.

 

Ausgangspunkt: Bahnhof Oberwald

Endpunkt: Bahnhof Niederwald

Späteste Startzeit: 11.00 Uhr ab Oberwald

Preis / Leistungen: 3-Gang Menü (ohne Getränke) CHF 65.00 ohne Loipenticket CHF 81.00 mit Loipenticket

Gültigkeit: Mitte Dezember 2022 bis Mitte März 2023

Distanz: ca. 20 Kilometer

Wichtig: Ab 5 Personen Reservation bei den Restaurants erforderlich. Ein gültiges Loipenticket muss auf sich getragen werden.

Int. Gommerlauf

Der Internationale Gommerlauf als traditionsreicher Volkslanglaufevent ist fest im Veranstaltungskalender verankert und findet dieses Jahr bereits zum 51. Mal statt. Sicher wird das Rennen wieder zahlreiche Athletinnen und Athleten ins Goms locken.

Knigge für das Benützen unserer Langlaufloipen

  • 1. Rücksicht: Nimm Rücksicht auf weniger Geübte. Gefährde und behindere niemanden.

  • 2. Signalisation und Laufrichtung: Beachte Signale und Hinweise. laufe immer in der angegebenen Richtung.

  • 3. Wahl der Laufspur: Sauberes Ein• und Aussteigen schont die Laufspur. Halte Dich an den Rechtsverkehr. Bei Doppel- oder Mehrfach-Spuren läuft der langsame rechts.

  • 4. Überholen: Auf Einzelspuren wird links neben der Spur überholt. Benütze bei Doppelspuren die linke Spur zum Überholen.

  • 5. Gegenverkehr: Weiche bei Gegenverkehr (Läufer in der gleichen Spur) nach rechts aus.

  • 6. Stöcke: Halte Deine Stöcke beim Überholen, beim Überholtwerden und beim Kreuzen eng am Körper und gefährde niemanden.

  • 7. Tempo: Passe in Gefällstrecken die Geschwindigkeit dem Gelände, der Sichtweite und Deinem Können an.

  • 8. Freihalten der Laufspur: Verschnaufe und diskutiere neben der Laufspur. Nach einem Sturz bringe Dich neben der Spur in Sicherheit.

  • 9. Hilfeleistung: Du bist bei Unfällen auf der Laufspur zur Hilfeleistung verpflichtet. Jedermann, Beteiligter oder Zeuge, ob verantwortlich oder nicht, muss seine Personalien angeben.

  • 10. Abfälle: Langläufer hinterlassen keine Abfälle in der Laufspur und im Gelände.

*Quelle: Langlauf Verhaltensregeln von Loipe Schweiz

Fragen und Antworten

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.