Special Olympics.

Special Olympics für Menschen mit einer Beeinträchtigung

Die Langlauf-Wettkämpfe von Special Olympics für Menschen mit einer Beeinträchtigung finden jeweils eine Woche nach dem Internationalen Gommerlauf statt

Am Sonntag, 8. März 2026 werden in Ulrichen beim Nordischen Zentrum SportlerInnen aus der ganzen Schweiz über die Distanzen 500 Meter, 1, 3 und 6 Kilometer gegeneinander antreten. Am Morgen werden in Qualifikationsrennen die Gruppeneinteilungen für die Finalläufe ermittelt.

Um den Sportlern von Special Olympics optimale Wettkampfbedingungen zu bieten, werden drei verschiedene dreispurige klassische Loipen für die verschiedenen Distanzen angelegt. Das Nordische Zentrum in Ulrichen bietet ein ideales Langlaufgelände mit bester Infrastruktur.

Die Obergoms Tourismus und die Organisatoren des Special Olympics Gommerlauf hoffen auf eine möglichst zahlreiche Teilnahme der LangläuferInnen aus den Behindertensportgruppen der ganzen Schweiz.

Der Behindertensport Oberwallis führt für ihre Athleten jeweils samstags ein Langlauftraining auf den Loipen Goms durch. Gearbeitet wird mit unterschiedlichsten Trainingsformen, dabei steht der Spass an der Bewegung im Vordergrund. Einige Mitglieder der BSOW besitzen internationale Wettkampferfahrung, starteten sie doch schon zwei Mal an den Welt-Winterspielen von Special Olympics, 2009 in Idaho (USA) und 2017 in Schladming (A).

Anmeldungen sind bis 12. Januar 2026 an: 
Pit Hofer
Lischweg 14
4803 Vordemwald
P +41 62 751 96 33

Einzelne Nachmeldungen sind möglich bis zum 1. März 2026.

Übernachtungsmöglichkeiten
Für Sportgruppen die bereits am Vortag anreisen möchten, gibt es Gruppenunterkünfte in Obergesteln und Oberwald. Obergoms Tourismus hilft gerne bei der Unterkunftssuche: Tel 027 974 68 68 / tourimus@goms.ch

Programm

Uhrzeit Programm
08.00 - 09.30 Uhr Startnummernausgabe
10.00 Uhr Qualifikationsläufe/Finalwettkämpfe
12.30 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr Rangverkündigung
14.30 Uhr Wettkampf Ende
  • Detailseite 'Wintersportbericht' öffnen
    © © goms.ch / Christian Pfammatter - third parties: editorial and touristic use only, Christian Pfammatter
    Wintersportbericht
    Was hat gerade geöffnet? Erfahre hier, welche Loipen, Winterwanderwege, Schneeschuhtrails und Schlittelpisten aktuell geöffnet sind.
  • Detailseite 'Barrierefreiheit' öffnen
    Barrierefreiheit
    Barrierefrei ins Goms reisen: Erfahre alles über rollstuhlgängige Unterkünfte, Wanderwege, Restaurants und Anreisemöglichkeiten für einen hindernisfreien Aufenthalt.
  • Detailseite 'Internationaler Gommerlauf' öffnen
    © Obergoms Tourismus
    Internationaler Gommerlauf
    Der Internationale Gommerlauf als traditionsreicher Volkslanglaufevent ist fest im Veranstaltungskalender verankert und findet jährlich am letzten Wochenende im Februar statt.
  • Detailseite 'Unterkünfte' öffnen
    © CHRISTIAN PFAMMATTER, CHRISTIA PFAMMATTER
    Unterkünfte
    Finde die perfekte Unterkunft im Goms: charmante Hotels, gemütliche Chalets, moderne Ferienwohnungen oder Campingplätze.