NEU: öffentliche Museumsführungen
Weben und Spinnen gehörten früher in den Walliser Bergtälern zum Alltag. Inzwischen wurden handgemachte Textilien von den industriell hergestellten ersetzt und so gehen alte Textil-Traditionen unwiederbringlich verloren. Der Textilverein ROSENGANG setzt sich dafür ein, das textile Kulturerbe zu erhalten, zu fördern und zu beleben.
Aktuell zu sehen im Textil-Museum:
- „Walliser Webstube“ - wie früher gewoben und gesponnen wurde
- "Flachs und Wolle" – alles zur Herstellung und Verarbeitung der Rohstoffe im Goms
- "Zeitlos schön" – Webmuster-Sammlung von Monika Carlen, der letzten Weblehrerin im Goms
- „Walliser Decken“ – Meisterwerke der traditionellen Webkunst (Wechselausstellung)
Keine Anmeldung erforderlich
Daten: jeweils Mittwoch
- 28. Dezember 2022
- 25. Januar 2023
- 1. Februar 2023
- 8. Februar 2023
- 15. Februar 2023
- 22. Februar 2023
Ab 25. Dezember 2022 - 1. Januar 2023 täglich
von 15.00 - 17.00 Uhr
danach bis 19. März 2023 jeden Sonntag 15.00 - 17.00 Uhr
Andere Termine auf Anfrage
Für kleine Gruppen (mind. 3 Teilnehmer) bieten wir auf Voranmeldung Führungen an weiteren Daten an.
Preis bis 10 Pers. = Fr. 50.-
Bei über 10 Personen wird die Gruppe geteilt (Preis: 50.- Fr. pro Gruppe).
Weitere Informationen und Anmeldung unter: Tel./WhatsApp: 079 220 57 53 oder online.