Der älteste Gommerpass.

Furkapass.

Von Gletsch nach Andermatt

Der Furkapass ist der älteste unserer 3 Alpenpässe. Er wurde 1865 eröffnet und verbindet das Wallis mit dem Kanton Uri. Es wurden 1964 einige Filmszenen des James-Bond-Films "Goldfinger" auf dem Furkapass gedreht. Spätestens seit dem hat der Furkapass Kultstatus erreicht. Mit dem Hotel Belvédère und der Eisgrotte des Rhonegletschers befinden sich ausserdem zwei der beliebstesten Fotoobjekte des Goms auf der Furkapassstrasse.

  • Detailseite 'Anreise' öffnen
    Anreise
    Egal ob mit dem Zug oder mit dem Auto: Schon die Reise ins Goms ist ein Erlebnis. Die Strassen in der Region sind gut ausgebaut und das gesamte Goms ist mit dem Öffentlichen Verkehr (MGBahn) ausgezeichnet erschlossen. Mit der Fahrt durch die herrliche Berglandschaft wird schon die Anfahrt zum Urlaub.
  • Detailseite 'Bike Transport' öffnen
    Bike Transport
    Radsport
    3985 Münster
  • Detailseite 'Velo & MTB' öffnen
    © © goms.ch / Christian Pfammatter, Christian Pfammatter
    Velo & MTB
    Vielfältige Routen für Naturliebhaber und Abenteuerlustige. Entlang der Flüsse oder durch die Berge fahren, das Goms lockt mit herausfordernden und zugleich beeindruckend schönen Bike-Strecken für jeden Anspruch