Gommer Höhenweg: Oberwald - Bellwald

Tipp
29,39 km lang
Schwierigkeit: schwer
Kondition: sehr schwer
Tolles Panorama
Wanderung
  • 10:05 h
  • 29,39 km
  • 1.211 m
  • 1.017 m
  • 1.364 m
  • 1.789 m
  • 425 m
  • Start: Oberwald, Bahnhof
  • Ziel: Bellwald, Seilbahnstation

Eine unvergessliche Entdeckungstour auf schönen Wald- und Wiesenwegen. Der Höhenweg durch das junge Rhonetal gilt als einer der schönsten der Schweiz.

Hoch über dem Tal führt der 27 Kilometer lange Gommer Höhenweg durch die faszinierende und authentische Natur- und Kulturlandschaft des Goms. Der Weg verläuft auf schönen Pfaden durch prächtige, duftende Lärchenwälder und über weite Alpenwiesen.

Der genussvolle Abschnitt von Münster nach Bellwald ist eine einfache Tagestour des Gommer Höhenwegs. Blumen, die du sonst nur in Botanikbüchern findest, säumen die abwechslungsreiche Route durch das junge Rhonetal. Im Tal liegen die Dörfer und verträumten Weiler mit ihren typischen, sonnenverbrannten Holzchalets. In der Ferne zeichnen sich mehrere Viertausender, darunter die markante Pyramide des Weisshorns (4505 m), am Horizont ab.

Die Wanderung kann auch in umgekehrter Richtung unternommen werden.

Auf der Wanderung kommst du an der Guferschmatte und der Walibachhütte vorbei. Wunderschöne Orte zum Verweilen und Erfrischen.

Goms Tourismus
Goms Tourismus

Gut zu wissen

Wegebeläge

Unbekannt
Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Oberwald, Bahnhof - Bawald - Jostbach - Gflieli - Milibach - Birchi - Gadestatt - Tälibach - Nessel - Niderbach - Bine - Geschinerbach - Löuwene - Münstigerbach - Gifi - Wiler - Brand - Guferschmatte - Bächitalbach - Bine - Bawald - Resti - Walibach - Walibachhütte - Igschenen - Hilperschbach - Wanna - Wilerbach - Wilerlärch - Riti - Willere - Schlettere - Bellwald, Seilbahnstation

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

Ausrüstung

Wir empfehlen:

  • Gute Schuhe und Wanderstöcke
  • Sonnen- und Regenschutz sowie warme Kleidung
  • Detaillierte Karte oder Informationsmaterial für eine gute Tourenvorbereitung
  • Verpflegung für den Tag in der Natur
  • Taschenapotheke und Handy für Notfälle

Anreise & Parken

Von Brig aus folge der Kantonsstrasse Nr. 19 (Furkastrasse) für 40 km nach Oberwald.

Das Goms ist auch aus Richtung Zürich / Luzern über Andermatt gut erreichbar –

Auto-Transport Furka.

Öffentliche Parkplätze findest du in Bahnhofsnähe oder im Dorf Oberwald. Folge dem lokalen Parkleitsystem.
Die Regionalzüge der Matterhorn Gotthard Bahn bringen dich in 1h 23 min von Brig nach Oberwald. Das Goms ist auch gut erreichbar von Zürich / Luzern über Andermatt und den Furka-Basistunnel.

Fahrpläne für alle Züge und Busse findest du auf www.sbb.ch.

Weitere Infos / Links

Dokumente

Literatur

Folgende Broschüren findest du in den Tourist-Informationen sowie in den meisten Hotels und Restaurants in Obergoms:
  • Sommerkarte von Obergoms mit Wanderwegen und Radstrecken
  • Ferienbegleiter

Tipp des Autors

Die Walibachhütte liegt am Gommer Höhenweg auf 1680 Metern über Meer mitten in unserer schönen Alpenwelt im Bieligertal und lädt zum Verweilen ein.

Hoch über Reckingen befindet sich die gemütliche Hütte z'Guferschmatte. Die Speise- und Getränkekarte ist klein, einfach und natürlich auf echte Gommer Produkte ausgerichtet.

Sicherheitshinweise

Die Benutzung der Wanderwege erfolgt auf eigene Gefahr. Die Obergoms Tourismus AG lehnt jegliche Haftung ab und übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen.

Nimm eine Karte mit oder lade die vollständige Routenbeschreibung mit einer Grosskarte herunter. Benutze nur ausgeschilderte Wege und beachte alle Markierungen und Schilder – zu deiner eigenen Sicherheit, zum Schutz der Landschaft und aus Respekt gegenüber der Tierwelt. Sei rücksichtsvoll gegenüber anderen Nutzern. Nimm deinen und den Abfall anderer wieder mit.

Wetterverhältnisse in den Bergen können sich sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Ausreichende Kleidung und Verpflegung (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei instabiler Wetterlage ist es besser, früh umzudrehen.

Nimm zusätzlichen Sonnenschutz mit. Die UV-Strahlung in hohen Lagen kann sehr stark sein, auch wenn der Himmel bedeckt ist.

Plane deine Tour sorgfältig und detailliert. Informiere dich vorab über die aktuellen Bedingungen und das Wetter. Der Sommerbericht bietet dir wertvolle Informationen aus der Region.

Karte

  • Wanderkarte, Rotten Verlag, 1:25’000
  • Landeskarten 1:25'000 Swisstopo: 1250 Ulrichen / 1270 Binntal

In der Nähe

Ort und Kontakt

Gommer Höhenweg: Oberwald - Bellwald
3999 Belvedere