A Christmas Carol
Musiktheater (electropop opera) von UMS’nJIP nach der gleichnamigen Novelle von Charles Dickens, 2020, Englisch mit deutschen Untertiteln
Originaltext: Charles Dickens
Libretto & Musik: UMS'nJIP
Regie: Wolfgang Beuschel
Bühne & Licht: UMS'nJIP
Mitwirkende: Ulrike Mayer-Spohn, Javier Hagen
Dauer: 70m
Datum
Freitag 5 Dezember 2025, 19.30 Uhr
Samstag 6 Dezember 2025, 19.30 Uhr
Sonntag 7 Dezember 2025, 19.30 Uhr
Ort
MEbU (Münster Earport)
Furkastrasse 647, 3985 Münster (Goms)
http://mebu.umsnjip.ch
Eintritt frei (Kollekte)
Reservation empfohlen: mebu@umsnjip.ch
Über die Kraft von Güte und Mitgefühl.
A Christmas Carol nach der gleichnamigen Geschichte von Charles Dickens ist ein Musiktheater mit Musik von UMS'nJIP (Ulrike Mayer-Spohn und Javier Hagen). A Christmas Carol fasst die bekannte Geschichte in einen musikalischen Klangraum – ein performatives Hörspiel sozusagen – der subversiv Electropop mit experimentellen Sounds vermischt: Morton Feldman und Bronski Beat reichen sich hier die Hand.
UMS'nJIP interessieren Grauzonen, Übergänge, Klangräume, die Ambivalenz eines Wortes zwischen Klang und Bedeutung, die Ambivalenz eines Bildes zwischen Erscheinung und Bedeutung, die Gleichzeitigkeit und das Verweben verschiedener Medien. Wie von Geisterhand geführt interagieren Videoprojektionen, Musik, Gesang und Inszenierung: Footings der Abfallberge Accras, vietnamesischer Kriegsversehrter, aus industriellen Schlachthäusern und amerikanischen Armenvierteln flimmern – man merkt es kaum – rückwärts über Fensteröffnungen, welche an Weihnachtskugeln erinnern, und die geheimnisvoll mit den Klangmixturen des Duos verwoben sind. Analog zu einer fragmentierten Wirklichkeitswahrnehmung erscheinen die Videoprojektionen fragmentiert, und immer durch verschiedene Brillen. Sobald sich in Scrooges Seele die Wende zum Guten abzeichnet, fließen die Bilder – Footings von gefährlichen Schulwegen in Lateinamerika – vorwärts. Es ist im Leben, wenn auch nicht leicht, nie zu spät, um zu lernen und Dinge besser zu machen.
„A Christmas Carol in Prose, Being a Ghost-Story of Christmas“ aus dem Jahre 1843 ist eine der bekanntesten Erzählungen von Charles Dickens. Sie handelt vom Geldverleiher Ebenezer Scrooge, einem alten, grantigen Geizhals, der in einer einzigen Nacht zunächst Besuch von seinem verstorbenen Teilhaber Jacob Marley und dann von drei weiteren Geistern erhält, die ihm schließlich dazu verhelfen, sein Leben zu ändern. A Christmas Carol enthält stark sozialkritische Töne, mit denen Dickens die Missstände im England des 19. Jahrhunderts anprangert. Das wohl größte Vermächtnis seiner Weihnachtsgeschichte ist aber die Botschaft, dass Güte und Mitgefühl für die Mitmenschen zu den höchsten Gütern der Menschheit zählen. Nicht nur an Weihnachten, sondern das ganze Jahr über.
UMS'nJIP sind eines der aktivsten Ensembles für Neue Musik der Gegenwart: Über 1500 Konzerte in 40 Ländern, Gastdozenturen an über 50 Universitäten weltweit und über 35 internationale Preise säumen ihren bald 20jährigen künstlerischen Weg. 2022 lassen sie sich im Goms nieder und gründen mit dem MEbU (Münster Earport) inmitten der Walliser Alpen einen Kunstraum für zeitgenössische Musik.
***
UMS'nJIP
https://umsnjip.ch/
https://de.wikipedia.org/UMS'nJIP
Social Media
https://youtube.com/@umsnjip/playlists
https://facebook.com/umsnjip
https://instagram.com/umsnjip
https://soundcloud.com/umsnjip
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Ansprechpartner:in
MEBU - Münster Earport by UMS'nJIP
In der Nähe






