Auf 1800 bis 2500 Meter über Meer wächst die Arve im Goms an seltenen Standorten
in meist felsigem Gebiet. Ihre Wurzeln reichen nicht selten über 15 Metern
in Felsspalten auf fruchtbaren Boden. Ausgesetzt allem Unbill der Natur formen
sich die Bäume zu verknorzten, verwetterten Wahrzeichen. Oft vergleichbar mit
Menschen, nach aussen gezeichnet vom Schicksal, birgt das Innere eine wahre
Schönheit. Jede einzelne Arve hat ihre eigene Form, ihre Knorze, ihre «Buttini»
(Ausbuchtungen). Lawinen und Steinschlagreissen sie mit ins Tal. Nachdem sie die
Natur freigegeben hat, wandern sie in die Werkstatt von Arven Leo.
Der Anlass beginnt um 17.30 Uhr, nach der Führung gemütlicher Aperitif.
Dauer ca. 2 Stunden. Keine Anmeldung nötig, Anlass kostenlos.
in meist felsigem Gebiet. Ihre Wurzeln reichen nicht selten über 15 Metern
in Felsspalten auf fruchtbaren Boden. Ausgesetzt allem Unbill der Natur formen
sich die Bäume zu verknorzten, verwetterten Wahrzeichen. Oft vergleichbar mit
Menschen, nach aussen gezeichnet vom Schicksal, birgt das Innere eine wahre
Schönheit. Jede einzelne Arve hat ihre eigene Form, ihre Knorze, ihre «Buttini»
(Ausbuchtungen). Lawinen und Steinschlagreissen sie mit ins Tal. Nachdem sie die
Natur freigegeben hat, wandern sie in die Werkstatt von Arven Leo.
Der Anlass beginnt um 17.30 Uhr, nach der Führung gemütlicher Aperitif.
Dauer ca. 2 Stunden. Keine Anmeldung nötig, Anlass kostenlos.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Ansprechpartner:in
In der Nähe