© CHRISTIAN PFAMMATTER, CHRISTIA PFAMMATTER

Das Zentrum der Grafschaft.

Biel.

Am Fuss des Walibachs

1277 wurde Biel noch Buele genannt. Wie Gluringen, Selkingen und Ritzingen war Biel Teil des Viertels Grafschaft, dessen historisches Zentrum das Bergdorf schon ab 1374 war. 1827 wurde die Hälfte des Dorfes Opfer einer Lawine. Seit 2003 schützt ein Damm vor den Launen des Walibachs. Übrigens: die Neuzeit hielt schon früh Einzug. Denn seit 1915 ist Biel über seinen Bahnhof mit der Eisenbahn an die weite Welt angebunden.