Desweitern bieten wir durch den Sommer eine bunte Palette von Veranstaltungen für Gäste und Einheimische.
Von Juni bis August verarbeitet unser Müller den Roggen vom Ritzingerfeld zu Mehl. Ist die Tür der Mühle in Selkingen offen, darf man jederzeit einen Blick hineinwerfen. Dieses von Stein gemahlene Roggenmehl kann man im Dorfladen in Biel kaufen. Von geführten botanischen Abendwanderungen, dem Roggenbrot backen, Konzerten bis hin zum Grafschafter Bauernmarkt erstreckt sich unser Angebot. Auch führen wir einen Kulturraum, der jährlich wechselnde Inhalte ausstellt. Das Programm kann auf unserer Homepage eingesehen werden.
Von Juni bis August verarbeitet unser Müller den Roggen vom Ritzingerfeld zu Mehl. Ist die Tür der Mühle in Selkingen offen, darf man jederzeit einen Blick hineinwerfen. Dieses von Stein gemahlene Roggenmehl kann man im Dorfladen in Biel kaufen. Von geführten botanischen Abendwanderungen, dem Roggenbrot backen, Konzerten bis hin zum Grafschafter Bauernmarkt erstreckt sich unser Angebot. Auch führen wir einen Kulturraum, der jährlich wechselnde Inhalte ausstellt. Das Programm kann auf unserer Homepage eingesehen werden.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Unsere Angebote orientieren sich nicht an fixen Betriebszeiten. Wir haben unsere kulturellen Tätigkeiten an bestimmten Daten. Diese sind alle auf unserer Homepage ersichtlich. Daselbst findet man auch die Detailangaben wie man Führungen bestellen kann.
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Barrierefreiheit
Reisen für Alle

Anreise & Parken
Die Grafschaft ist mit dem Auto oder der Matterhorn Gotthard Bahn erreichbar (Biel).
Leistung & Produkte
Führungen kann man bei uns telefonisch anfordern. Dies zu fogenden Themenbereichen: Führung durch den Kulturraum / Führung durch die Stockmühle / Dorfführung durch die Grafschaft / Besuch biem Schnitzler und Strahler.
Ansprechpartner:in
In der Nähe