Musse pur - Erlebnis garantiert! Erlebnis im heutigen Tourismus: Das non plus ultra, die oberste Maxime, Auswüchse inklusive. Mit unserem Erlebnispfad bleiben wir - behäbig wie wir Bergler nun einmal sind - auf dem Boden und sprechen die Sinne mit Themen an, die in unsere Landschaft eingebettet sind. All diese Inhalte, Aspekte und Gedanken prägen, beeinflussen und bestimmen unseren Lebenszyklus in diesem einmaligen Hochtal. Der Rundweg misst insgesamt 10,5 Kilometer und kann auch in Teilstrecken begangen werden. Überzeugen Sie sich vom Reichtum und der Fülle der Talschaft auf einem Rundweg durch unsere Gemeinde.
Erlebnispfad Reckingen - Gluringen
- mittel
- 10,27 km
- 3 Std. 30 Min.
- 713 m
- 713 m
- Start: Alte Säge, Reckingen
- Ziel: Bahnhof, Reckingen
Beste Jahreszeit
Gut zu wissen
- Kulturell interessant
- Rundweg
Alte Säge, Reckingen
Bahnhof, Reckingen
Von der Alten Sägerei in Reckingen folgen Sie der Strasse Richtung Blinnental und überqueren die Brücke die zum Schwimmbad führt. Danach folgen Sie dem Weg Richtung Blinnental, der an der Minigolfanlage vorbeiführt. Sie überqueren nun nochmals die Blinne und laufen auf der Forststrasse Richtung Blinnental. Für den Posten "Der Engländer" müssen Sie eine Brücke bei der Bachtele überqueren. Von da an laufen sie den Weg zürck bis zum Abzweiger Richtung Gluringen. Dort folgen Sie dem Weg bis nach Gluringen. Der Weg führt nun der Hauptstrasse entlang Richtung Reckingen Bahnhof.
Die Nutzung der Wanderwege erfolgt auf eigenes Risiko. Die Obergoms Tourismus AG lehnt jede Haftung ab und übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite. Führen Sie eine Wanderkarte mit sich oder laden Sie die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter. Benutzen Sie ausschliesslich ausgeschilderter Wege und berücksichtigen Sie alle Markierungen und Hinweisschilder - zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von Landschaft und in Respekt von Wildtieren. Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern. Nehmen Sie ihre Abfälle und Abfälle anderer mit. Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter kehren Sie besser frühzeitig um. Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können sehr stark sein, sogar bei bedecktem Himmel. Planen Sie Ihre Tour vorsichtig und ausführlich. Informieren Sie sich vorgängig über die aktuellen Zustände und Wetterverhältnisse. Der Sommerbericht liefert Ihnen diesbezüglich wertvolle Informationen aus der Region.
Wir empfehlen:
- Gutes Schuhwerk und Wanderstöcke
- Sonnen- und Regenschutz sowie warme Kleidung
- Detailliertes Karten- oder Infomaterial mit guter Tourenvorbereitung
- Proviant für Ihren Tag in freier Natur
- Taschenapotheke und Mobiletelefon für Notfälle
In den Tourist Infos oder dem Start des Erlebnispfades finden Sie eine kleine Broschüre, die sie durch den Erlebnispfad begleitet.
Mit dem Auto nach Reckingen.
Bei der Rottenbrücke in Reckingen finden Sie öffentliche Parkplätze.
Mit dem Zug zur Station Reckingen. Mit der MGB von Brig in 1 Stunde und 3 Minuten erreichbar. Mit der MGB von Göschenen in 1 Stunde und 18 Minuten erreichbar. Die Züge verkehren im Stundentakt.
In den Tourist Infos sowie in den meisten Hotels- und Restaurants im Obergoms finden Sie folgende Broschüren:
- Sommerkarte Obergoms mit Wanderwegen, Velo- und Bikewegen
- Ferienbegleiter
Wanderkarte Goms, Rotten Verlag, 1:25‘000
Landeskarten 1:25'000 Swisstopo: 1250 Ulrichen / 1270 Binntal
- Sommerbericht unter https://www.goms.ch/sommersportbericht
- Fahrplan www.sbb.ch
- Telefonnummer Rettungsdienst: 144