Die Bächlitalhütte wird von einer herrlichen Bergwelt umgeben: dem Alplistock, dem grossen und kleinen Diamantstock. Vom Räterichsbodensee schlängelt sich der Hüttenweg auf gut ausgebauten Treppenstufen hinauf. Vorbei an Alpenrosenwiesen führt er schliesslich über die grosse imposante Sandebene des Bächlitals, eine Schwemmlandschaft von nationaler Bedeutung.
Die Bächlitalhütte eignet sich als Ziel für einen gemütlichen Tagesausflug, ist aber vor allem ein guter Ausgangspunkt für verschiedene Bergtouren und bietet in unmittelbarer Nähe eine Vielzahl von Kletterrouten. Ein kleiner Bergsee lädt Kinder und Erwachsene zum Verweilen ein.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Mitte März – Mitte Mai ( je nach Schneeverhältnissen)
In der unbewarteten Zeit ist ein Winterraum vorhanden (Schutzraum), unbedingt vorher telefonischen Kontakt aufnehmen.
Sprachkenntnisse
Kapazität
| Anzahl Betten | 75 |
|---|---|
| Gesamtzahl der Zimmer | 8 |
| Mindestaufenthaltsdauer | 0 |
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
