Shop

Pfadi Bundeslager 2022.

23. Juli bis 6. August 2022 im Goms.

Das grösste Pfadi Bundeslager im Sommer 2022 im Goms

Das Bundeslager der Pfadibewegung Schweiz findet nur alle 14 Jahre statt. Vom 23. Juli bis 6. August 2022 hat sich das Goms zum grössten Pfadilager, das es in der Schweiz je gegeben hat, verwandelt. 30'000 Teilnehmende besiedelten und bewegten für zwei Wochen das Goms. 

 

800

Pfadigruppen

30'000

Pfadis aus der ganzen Schweiz

300

Pfadis aus dem vereinigten Königreich, Schweden, Tschechien, Polen, Serbien, Finnland, USA, Belgien und Italien

5000

Helfende (Rover)

500

ehrenamtliche Organisatorinnen und Organisatoren

25 Millionen Franken

Gesamtbudget

120

Hektare Lagerplatz

5

Tonnen Brot pro Tag

  • Aftermovie mova 2022
  • Hier ist er: der offizielle Aftermovie vom mova 2022.
    Viel Spass beim Anschauen!

  • Video:

Angebote für BuLa-Teilnehmer/innen

Entdecke exklusive Angebote für dich

Gommer Sport - Ulrichen
2 für 1 - Angebot

Miete für einen Tag 2 Langlaufsets oder 2 Paar Schneeschuhe und bezahle nur 1. Gültig für die Wintersaison 2022/23.

Pische Sport - Oberwald
*20% Rabatt 
Erhalte 20% Rabatt auf das gesamte Sortiment inkl. Vermietung. Gültig für die Wintersaison 2022/23.

Koni Hallenbarter Langlaufschule
BuLa Spezial - Langlauf-Schnupperstunde

Unser engagiertes Langlauflehrer-Team begleitet euch gerne bei den ersten Gleitversuchen in Skating oder Klassisch, ab 2 Personen.
Erhalte CHF 5.00 Rabatt für 1 Langlauf-Lektion inklusive Mietmaterial (LL-Skis, Stöcke und Schuhe).
Preis: Fr. 50.00 pro Person (statt CHF 55.00 pro Person). Gültig für die Wintersaison 2022/23. 

Bürli-Schiirli - Oberwald
Gratis-Getränk geschenkt!

Erhalte in der Bürli-Schiirli Hofbeiz bei der Konsumation eines Stücks hausgemachten Kuchens ein gratis Getränk (alkoholfrei) geschenkt. Gültig für die Wintersaison 2022/23. 

Weitere tolle Angebote folgen...

*Nur für Rover und Mova Crew

Zahlen zum BuLa 2022

Das Goms wurde vom 23. Juli bis zum 6. August 2022 zur Zeltstadt. Die 30'000 BuLa-Teilnehmenden erlebten ein vielfältiges Lagerprogramm und erkundeten das Goms. Über 5’000 freiwillige Helfende standen im Einsatz. Das sind fast 10’000 mehr als bei der letzten Ausgabe. 300 Jugendliche sind aus dem Ausland angereist.

Die Lagerleitung verfügte über ein Budget von 25 Millionen Franken. 50 Prozent machten die Lagerbeiträge aus, 25 Prozent Erträge aus Verkäufen auf dem Platz und Merchandising. Die restlichen 25 Prozent wurden durch Sponsoring sowie Spenden generiert. Die Hauptpartnerinnen des BuLa sind die Migros Wallis, die Post und die Mobiliar.  


Die Pfadis schlugen ihre Zelte zwischen Geschinen und Obergesteln auf. Der Lagerplatz war 120 Hektare gross. Das sind 170 Fussballfelder. 

Während des zweiwöchigen Lagers waren an zehn Tagen Besuchende zugelassen. Die Lagerleitung rechnete mit rund 28’000 Angehörigen und Pfadi-Freundinnen und -freunden, die ins Goms reisen. 


Das Lieblingsessen der Pfadis: Penne mit Tomatensauce. Für diese Mahlzeit braucht es vier Tonnen Penne, 1,25 Tonnen Reibkäse und 5000 Liter Tomatensauce. 

Auf dem Lagerplatz sind 700 Toiletten und 130 Duschen installiert worden. Das Wasser wurde primär aus Ulrichen bezogen. Selbstverständlich hatte die Wasserversorgung der AnwohnerInnen höchste Priorität. Wäre das Wasser knapp geworden, würden darum zuerst die Duschen auf dem Lagerplatz abgestellt. Das Abwasser wurde via öffentliche Kanalisation an die ARA Goms abgegeben. Besonders grosse Abwasserproduzenten wie Duschen wurden mit «Puffern» à ca. 300m3 ausgerüstet, um Spitzen von Abwassermengen zu glätten und die Kläranlage zu entlasten.  

Die Pfadis stellten 40 ausgebildete Feuerwehrleute aus den eigenen Reihen. Die Armee war mit 120 Personen anwesend. 40 Agentinnen und Agenten der Kantonspolizei standen rund um das Bundeslager im Einsatz. Die Lagerleitung hatte zwei Ambulanzen der kantonalen Walliser Rettungsorganisation gemietet. Auch Sanitätsdienste aus anderen Kantonen und der Armee standen im Notfall zur Verfügung. 

  • BuLa-Song: Däm Rottä naa
  • Extra für das Bundeslager 2022 wurde mit viel Herzblut ein Lied produziert. Die Schulklasse von Münster singt vom Goms und seinen Dörfern entlang des Rottens. Höre jetzt den Song und singe mit! 

     

  • Song: Däm Rottä naa - Tony Lagger
    Chor: Schulklassen Münster unter der Leitung von Manuela Lehner-Mutter
    Video: Hugo Wirthner
    Tontechniker: Michael Beer
    Musik: Instrumentalisten aus der Region

     

     

     

     

     

  •  

    Video:

Lagerplatzplan

Pfadis aus dem ganzen Land reisen ins Goms und verwandeln das Hochtal in eine riesige Pfadi-Stadt voller Abenteuer und Lagerfeuer. Hier gibt es einen interaktiven Lagerplatzplan: map.mova.ch 

Kontakt

Verein Bundeslager 2021 
c/o Pfadibewegung Schweiz 
Speichergasse 31 
3011 Bern 
info@bula21.ch
T. +41 27 521 20 21

SOCIAL MEDIA
BuLa21: mova.ch
Instagram: @mova.2022
Facebook: @mova2022
YouTube: mova 2022

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.