- 5:20 h
- 33,87 km
- 1.300 m
- 1.400 m
- 1.188 m
- 1.996 m
- 808 m
- Start: Reckingen VS (Unnerem Bahnhof) (1316 m)
- Ziel: Fürgangen (Talstation) (1202 m)
Valais Panorama Bike (VPB) - Etappe 2
Ab Reckingen fährst du etwa 13 Kilometer entlang des Rhône bis nach Mühlebach auf einem breiten Feldweg und kommst an kleinen Dörfern vorbei, die zum Entdecken gut erhaltener Stätten einladen. Mühlebach, das älteste Holzhauszentrum der Schweiz, wird dich überraschen. Ernen ist nicht weniger beeindruckend: mit seinem wunderschönen Dorfplatz liegt es auf einer Moränen-Terrasse über dem Rhône und hat große historische und kulturelle Bedeutung. Von dort bietet der Aufstieg zur Alp Frid sowohl eine sportliche Herausforderung als auch atemberaubende Ausblicke. Danach durchquerst du das Rappetal, ein naturbelassenes Juwel, der Trail schlängelt sich entlang der Höhenlinie bis Z’Mübach. Du wechselst die Seite des Tals und fährst auf einem Singletrail mit dem Plätschern des Milebachs im Ohr. Vor Fürgangen schiebst du dein Bike über eine spektakuläre Hängebrücke. Die Seilbahn bringt dich nach Bellwald, deinem Tagesziel.
Jeden Sommer wird eine Umleitung eingerichtet, abhängig von der Schneelage und der Anwesenheit von Herdenschutzhunden. Sie ermöglicht direktes Erreichen von "Niederäner Chäller" ohne den Umweg durchs Rappetal. Bitte beachte diese Streckenänderung.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Ab Reckingen überqueren Sie den Rhônegletscher in südlicher Richtung und folgen seinem linken Ufer entlang der Rhônetal-Route für 6 Kilometer bis zum Fussballplatz bei Sand. Biegen Sie dann links Richtung Bodme/Biina ab und verlassen Sie die Siedlung auf einem Feldweg, dann einem Singletrail, in südwestlicher Richtung bis Egguti. Der Alpweg führt Sie zurück zum Rhône, dann über Steinhaus und Mühlebach nach Ernen. Vor dem Dorf biegen Sie links auf den Alpweg ab, der mit einer Steigung von etwa 800 Metern nach Frid führt. Weiter nach Osten steigen Sie auf einem Singletrail leicht ins Rappetal bis Z’Mübach auf. Hier überqueren Sie den Milebach und folgen einem herrlichen Singletrail über fast 5 Kilometer bis zum Eingang des Rappetals. In Ober Äbmet wählen Sie zwischen einer leichteren Abfahrt rechts oder einem technisch anspruchsvolleren Singletrail links nach Mühlebach. Sie passieren das kleine Dorf nach Norden und überqueren den Rhône auf einer 280 Meter langen Hängebrücke – hier müssen Sie Ihr Velo schieben. Auf der anderen Talseite bringt Sie eine kleine Seilbahn von Fürgangen nach Bellwald, Ihrem Tagesziel.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Gipfel
Kulturell interessant
Ausrüstung
Unsere Empfehlungen: Technisch einwandfreies Mountainbike, Werkzeugset, Helm, Handschuhe und Klingel, passende Kleidung je nach Wetter, Regenschutz, Getränke und Snacks.
Anreise & Parken
Ab Zürich: Autobahn A4 oder A3 bis Flüelen, dann A2 bis Göschenen und durch den Furka-Basistunnel weiter in Richtung Reckingen.
Ab Bern: Autobahn A6 bis Spiez, dann Richtung Kandersteg; nutze den Autoverlad Kandersteg-Goppenstein und fahre weiter Richtung Goms (Conches), dann Reckingen.
Ab Genf: Autobahn A1 bis Lausanne, dann weiter auf der A9 Richtung Brig; weiter nach Goms, dann Reckingen.
Ab Mailand: Autobahn A8/A26 Richtung Simplon; nutze den Autoverlad Iselle-Brig und fahre weiter Richtung Brig; dann weiter nach Goms (Conches) und Reckingen.
Folge den Parkplatzhinweisen in Reckingen oder Fürgangen. Für diese Etappe der Valais Panorama Bike (VPB) empfehlen wir jedoch, dein Fahrzeug in Fiesch abzustellen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Reckingen zu fahren. Denke daran, den Platz für dein Mountainbike auf sbb.ch zu reservieren.
Weitere Infos / Links
Buche deinen Aufenthalt bei Valais Panorama Bike und entdecke eine panoramareiche Route durch das Oberwallis. Angepasste Unterkünfte und Gepäcktransport inklusive. Zu den Angeboten: valais.ch/valaispanoramabike.
Mehr zur Destination:
Zur kompletten Route:
Literatur
Schaue dir die Walliser Mountainbike-Karte an, um die besten Routen in der Region zu entdecken.
Die Tourismusbüros in Münster, Oberwald und Reckingen bieten Broschüren zum Mountainbiken in der Region an.
Tipp des Autors
Besuche das Geburtshaus des Hotelleriepioniers César Ritz und die Ausstellung im renovierten Bahnhofgebäude von Niederwald.
Sicherheitshinweise
Folge der Valais Panorama Bike Route Nr. 81 durch die Schweiz mit dem Mountainbike. Siehe die Route auf SuisseMobile: Valais Panorama Bike Nr. 81.
Folge ausschließlich den markierten Wegen und Straßen sowie den entsprechenden Schildern.
Der Berg ist ein Ort der Freude, der geteilt und respektiert wird. Er bietet Raum, um sich zu treffen und unvergessliche Momente zu teilen, mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Damit alle Naturliebhaber dieses Erlebnis genießen können, ist es unerlässlich, diesen Raum mit Respekt gegenüber der Natur und der Landwirtschaft zu teilen. Ein respektvolles Verhalten ermöglicht es jedem, sein Hobby unter besten Bedingungen auszuüben. Informiere dich über die Empfehlungen und Regeln.
Beurteile deine körperliche Verfassung und Fähigkeiten realistisch. Die Benutzung der verschiedenen Routen geschieht stets auf eigenes Risiko.
Karte
In der Nähe














