Shop

Kurs | Konzert

Gommer Musikferien - Gommer Chor- und Orchesterwoche

Kursinhalt

Felix Mendelssohn-Bartholdy: Der 42. Psalm op. 42 Wie der Hirsch schreit für Sopran solo, Chor und Orchester sowie weitere Chorwerke mit Orchester und A-Cappella-Werke.
Die zusätzlichen Werke richten sich nach der Zusammensetzung des Chors.

Mendelssohns berühmte Psalmkantate Wie der Hirsch schreit gilt als das beliebteste seiner kleineren Chorwerke mit Orchester. Der zuversichtliche Grundcharakter verbindet sich mit wunderbar poetischen und verinnerlichten Momenten, aber auch kraftvollen, gross angelegten Sätzen zu einem gleichermassen ergreifenden wie mitreissenden Gesamteindruck.

Das Orchester erarbeitet neben den gemeinsamen Werken auch eigene Orchesterwerke. Mendelssohns Introduktion und Fuge und Warlocks ‘Capriol Suite’  ergänzen das Programm.

Wir legen besonderen Wert auf entspannte und kreative Probenatmosphäre beim Erarbeiten der Stücke, auf fröhliches, freies Musizieren und Zusammensein. In täglichen Warm-ups, die teilweise gemeinsam mit dem Orchester stattfinden, beschäftigt uns zudem das Zusammenspiel von Atem, Körper und Stimme, die Klangentfaltung im gemeinsamen Singen von eingängigen Liedern und Kanons.

Umgekehrt sind auch gemeinsame instrumentale Aktivitäten von Chor- und Orchestermitgliedern willkommen: Vielleicht formieren sich sogar neue Kammermusikensembles in der probenfreien Zeit?

Die Woche endet mit einem gemeinsamen festlichen Abschlusskonzert in der Pfarrkirche Münster am Samstag, 29. Juli 2023, 17:00 Uhr.

Weitere Informationen findest du im Infoblatt.

Kursleiter

Zielpublikum

Die Chor- und Orchesterwoche richtet sich an Sänger und Sängerinnen mit Chorerfahrung und/oder geübten Stimmen, sowie an Instrumentalistinnen und Instrumentalisten mit Orchestererfahrung.

Hilfreich und erwünscht ist die eigenständige Vorbereitung der vorgesehenen Werke. Noten und Übematerialien werden rechtzeitig vermittelt. Für Rückfragen steht die Kursleitung gern zur Verfügung.

Teilnehmer

Die Gommer Chor- und Orchesterwoche findet ab einer Chorbesetzung von 30 Personen statt, wobei eine ausgeglichene Verteilung der Stimmlagen angestrebt wird.

Anmeldungen pro Register werden in der Reihenfolge der Eingänge berücksichtig (evtl. Warteliste), dasselbe gilt für die Orchesterbesetzung. Anmeldeschluss ist Ende April.

Auskunft

Bei Fragen zum Kurs erreichen Sie die Kursleitung unter mona.spaegele@web.de und locherpaul@bluewin.ch. Informationen zum Notenmaterial folgen bei der Kursbestätigung.

Unterkunft

Kosten

Spezialarrangement im Hotel Landhaus

 Im Preis inbegriffen sind:

  • Willkommensaperitif
  • 6 Übernachtungen
  • Frühstück und Abendessen (4-Gang Menü)
  • Kurskosten

Kategorien

  • pro Person im Doppelzimmer Fr. 1340.--
  • Einzelzimmer Economy ausgebucht
  • Einzelzimmer Alpine  ausgebucht
  • pro Person im Roof Family (2 Personen) Fr. 1340.—
  • pro Person im Alpine Triple (3 Personen) Fr. 1340.—

Selbstverständlich können Sie Ihre Unterkunft auch selber organisieren. Die Kurskosten separat bei Buchung ausserhalb des Spezialarrangements betragen Fr. 400.-
Jugendliche bis 25 Jahre in Ausbildung Fr. 200.—
Kurskostenermässigung für Paare

Kontaktdaten
Gommer Musikferien
Paul und Eliane Locher-Walpen
Termerweg 34
3900 Brig
Mobil: +41 79 736 32 87

Termine

  • Sonntag, 23.07.2023
    Ganztags
  • Montag, 24.07.2023
    Ganztags
  • Dienstag, 25.07.2023
    Ganztags
  • Mittwoch, 26.07.2023
    Ganztags

Hier findet das Angebot statt

Mehrzweckhalle Münster
3985 Münster
Schweiz

Gut zu wissen

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.