Lauteraarhütte SAC

Hütte
Anzahl der Betten: 30
Die Lauteraarhütte SAC ist eine kleine, ursprünglich gebliebene Hütte im Berner Oberland. 
Bereits in den Vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts wurde hier der Pavillon Dollfuss erstellt, der 1882 durch die SAC-Sektion Zofingen erworben wurde. Die 1931 neu gebaute Hütte ist bis heute weitgehend im Originalzustand erhalten geblieben, besonders das schön getäferte Stübli weiss zu beeindrucken.
Der Hüttenweg führt entlang dem Grimselsee über schmale, in den Fels gesprengte Pfade, durch geschützte Hochmoore und seltene Blumen. Der Aufstieg auf 2393müM belohnt mit einem grossartigen Panorama auf das Finster- und Lauteraarhorn. Die Lauteraarhütte und deren Zustieg liegen im Naturschutzgebiet Grimsel und sind Teil des Unesco-Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch.

Gut zu wissen

Sprachkenntnisse

Englisch, Französisch, Italienisch

Kapazität

Anzahl Betten30
Gesamtzahl der Zimmer3
Mindestaufenthaltsdauer1

Eignung

  • für Gruppen

  • für Familien

  • für Individualgäste

Erreichbarkeit / Lage

  • Ruhige Lage

Ausstattung/Einrichtungen

  • Nichtraucherhaus

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung

Barrierefreiheit

Reisen für Alle
barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung
barrierefrei für Gehörlose Menschen

Anreise & Parken

Mit dem Postauto von Meiringen oder Oberwald nach Grimsel, Summerloch oder Grimsel, Hospiz.
Mit dem Auto zum Grimsel Hospiz (Parkplätze kostenlos).
Vom Besucherzentrum des Hospiz fährt die Hospizbahn an den Fuss der Staumauer runter (Summerloch). Rechts der Staumauer beginnt der Hüttenweg (Infotafel). Vom Hospiz führt auch ein Wanderweg zum Summerloch, dazu etwas auf der Hospizstrasse zurück gehen, dann links der weiss-rot-weissen Markierung runter folgen.

Hüttenweg:
Bergwanderweg weiss-rot-weiss (T2-T3), Berg- oder gute Wanderschuhe empfehlenswert.
In ca. 4 - 41/2h ab Grimsel Summerloch, ohne Betreten des Gletschers.
Der Zustieg über den Leiternweg (Direktzustieg vom Gletscher) ist nur für Alpinisten möglich!

Social Media