Im Frühjahr 2025 haben Lawinen im Blinnental grössere Schäden angerichtet. Der Zugang für Tou-risten war lange gesperrt. Der Vorstand bittet unsere Mitglieder und Gäste, sich auch dieses Jahr an den Aufräumarbeiten und am Staudenschneiden um die Alp Lärch und beim Finsterlig zu beteiligen.
Auf dem Weg ab Reckingen zur Alp Lärch befindet sich an der Blinne der Finsterlig. Hier verbrachte der seltsame Engländer Vincent Donovan die Sommer-monate in den Jahren 1929 bis 1939. Ilse Carlen und Leo Garbely werden uns nach Arbeitsende eine Kurzfassung aus seinem Leben vermitteln.
Besammlung:
08.00 Uhr, Reckingen, beim Parkplatz Stadle (Ende Engelmattstrasse)
- Abfahrt zur Alp Lärch per Bike oder mit Shuttlebus, von Leo organisiert
- 09.00 Uhr: um die Alp Lärch Stauden schneiden, auf Haufen deponieren, nach Anleitung von Leo
- 12.00 Uhr: Verpflegung bei der Alp Lärch, organisiert von Johanna Garbely und Rita Müller
- 13.30 Uhr: Verschiebung zum Finsterlig, Gelände-Räumung nach Anleitung von Leo
- 16.00 Uhr: Arbeitsende oder individuell früher. Ilse und Leo berichten über Donovan, sein Leben, seine Behausung. Mit dem Alpsegen von Leo endet der Helfereinsatz 2025
Parkgebühr beim Stadle wird von Leo mit der Gemeinde Goms geregelt (keine Parkgebühr)
Bei misslichen Wetterbedingungen wird der Helfereinsatz verschoben auf Sa, 9. August 2025
Ausrüstung:
Gutes Schuhwerk, der Jahreszeit/Witterung entsprechende Kleider, Regenschutz, Sonnenschutz, Arbeits-/Garten-Handschuhe
Arbeitsgeräte:
Leo organisiert die Werkzeuge. Wer eine Astschere besitzt, soll sie mitbringen
Anmeldung bis 23.07.2025 an:
Armando Camenzind, praesident@igzw-goms.ch oder 041 780 26 18
Reservation Shuttlebus:
bei Anmeldung bitte angeben
Versicherung:
ist Sache der Teilnehmer
Dieses Zusammen-Arbeiten ermöglicht Kontakte und fördert ein gutes Einvernehmen zwischen Einheimischen und Zweitheimischen.
Der Vorstand der IGZW freut sich mit Leo und Johanna sowie mit der Bäuerin Rita Müller auf zahlreiche helfende Hände und spricht den Teilnehmenden grossen DANK aus.
Auch Einheimische und Gäste sind willkommen.
Informationen
E-Mail: info@igzw-goms.ch
Internet: www.igzw-goms.ch
Auf dem Weg ab Reckingen zur Alp Lärch befindet sich an der Blinne der Finsterlig. Hier verbrachte der seltsame Engländer Vincent Donovan die Sommer-monate in den Jahren 1929 bis 1939. Ilse Carlen und Leo Garbely werden uns nach Arbeitsende eine Kurzfassung aus seinem Leben vermitteln.
Besammlung:
08.00 Uhr, Reckingen, beim Parkplatz Stadle (Ende Engelmattstrasse)
- Abfahrt zur Alp Lärch per Bike oder mit Shuttlebus, von Leo organisiert
- 09.00 Uhr: um die Alp Lärch Stauden schneiden, auf Haufen deponieren, nach Anleitung von Leo
- 12.00 Uhr: Verpflegung bei der Alp Lärch, organisiert von Johanna Garbely und Rita Müller
- 13.30 Uhr: Verschiebung zum Finsterlig, Gelände-Räumung nach Anleitung von Leo
- 16.00 Uhr: Arbeitsende oder individuell früher. Ilse und Leo berichten über Donovan, sein Leben, seine Behausung. Mit dem Alpsegen von Leo endet der Helfereinsatz 2025
Parkgebühr beim Stadle wird von Leo mit der Gemeinde Goms geregelt (keine Parkgebühr)
Bei misslichen Wetterbedingungen wird der Helfereinsatz verschoben auf Sa, 9. August 2025
Ausrüstung:
Gutes Schuhwerk, der Jahreszeit/Witterung entsprechende Kleider, Regenschutz, Sonnenschutz, Arbeits-/Garten-Handschuhe
Arbeitsgeräte:
Leo organisiert die Werkzeuge. Wer eine Astschere besitzt, soll sie mitbringen
Anmeldung bis 23.07.2025 an:
Armando Camenzind, praesident@igzw-goms.ch oder 041 780 26 18
Reservation Shuttlebus:
bei Anmeldung bitte angeben
Versicherung:
ist Sache der Teilnehmer
Dieses Zusammen-Arbeiten ermöglicht Kontakte und fördert ein gutes Einvernehmen zwischen Einheimischen und Zweitheimischen.
Der Vorstand der IGZW freut sich mit Leo und Johanna sowie mit der Bäuerin Rita Müller auf zahlreiche helfende Hände und spricht den Teilnehmenden grossen DANK aus.
Auch Einheimische und Gäste sind willkommen.
Informationen
E-Mail: info@igzw-goms.ch
Internet: www.igzw-goms.ch